Daten und Analysen bei HEXAKT
HEXAKT sammelt große Mengen an Daten und macht diese nutzbar. Sie können die Daten analysieren, filtern und gegenüber stellen.
Präzise Datenerhebung
Nutzung der Gebäudedaten
Vielfältige Datenanalysen
100% Datenschutz
HEXAKT ist die zentrale Schnittstelle für Daten.
Einnahmen und Kosten
Rechnungen
Verträge
Zustände von Gebäuden, Einheiten, Räumen
Zustände von Bauteilen
Lebensdauer von Bauteilen
Zukünftige Investitionen in Bauteile
Bearbeitungszeiten von Tickets

Datenerhebung und Nutzung
HEXAKT übernimmt die Bestandserfassung.
Bereits vorhandenen Daten einfach integrieren.
Vielseitige Tools zur grafischen Darstellung von Daten.
Anzahl, Klassifikation, Zustand jedes sichtbar verbauten Bauteils.
Mit dem Ticketsystems Daten aktualisieren.
Integration vorhandener Daten
Bereits vorhandene Daten können einfach auf HEXAKT integriert und analysiert werden.
Sie können z.B. Zahlen aus Handwerker Rechnungen oder Nebenkostenrechnungen direkt einpflegen und erhalten Grafiken zur Analyse.
Die Zukunft Ihres Gebäudes vorhersehen.
Datenanalyse und Filter
Die Datenanalyse ist ein Tool, welches Ihnen HEXAKT kostenlos auf der Plattform zur Verfügung stellt.
Grafiken und Analysen zu Ihrem Gebäude.
Die Analyse der Bauteile zeigen den aktuellen Gebäudezustand.
Gebäudedaten filtern.
Daten mehrerer Gebäude gegenüberstellen.
Kostenanalyse
Das HEXAKT Kostentool gibt Informationen zu der Lebensdauer von Bauteilen und kann damit voraussichtlich anstehenden Investitionen vorherzusagen. Hierbei haben Sie auch die Möglichkeit, Preise von Handwerker:innen mit in die Berechnungen einzubeziehen.
Datenschutz
Bei Kontaktanfrage Zuteilung einer internen Kunden ID.
Garantierte vertrauliche Bearbeitung Ihres Auftrages.
Namen und Adressen werden unkenntlich gemacht.
Schweigepflicht für Mitarbeitenden zu inneren Angelegenheiten.
Für mehr Informationen schauen Sie gerne in unsere Datenschutzrichtlinien.
Datensicherheit
Kontoschutz über die 2 Faktor-Authentifizierung.
Sie allein haben Zugriff auf Ihre Daten.
Personen einladen und individuelle Nutzungsrechte zuschreiben.